top of page

Allgemeine
Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeine Vertragsbestimmungen

  1. Unsere Angebote sind freibleibend. Änderungen der Ausstattungsmerkmale des Mietobjektes in Prospekten und der Webseite bleiben vorbehalten, sofern sie nicht schriftlich zugesichert sind.

  2. Buchungsanfragen, mündliche Auskünfte oder mündliche Reservierungen sind für beide Vertragsparteien unverbindlich.

  3. Der Mietvertrag gilt als geschlossen, wenn die Bereitstellung des Ferienhauses von der Vermieterin bestätigt und die Anzahlung vom Mieter überwiesen wurde. Die Bestätigung erfolgt schriftlich per E-Mail.

  4. Bei kurzfristigen Buchungen (unter 7 Tagen vor Anreisetag) kann der Vertragsschluss durch entspre­chende übereinstimmende Erklärung beider Vertragsparteien in Schriftform erfolgen.

  5. Das Mietobjekt wird nicht an Personen unter 18 Jahren und Jugendgruppen vermietet.

  6. Fotos und Texte auf der Webseite dienen der realistischen Beschreibung. Eine 100-prozentige Überein­stimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Die Vermieterin behält sich Änderun­gen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.

§ 2 Mietobjekt, Schlüssel und Safe

  1. Das Mietobjekt ist ein Nichtraucherobjekt, daher ist das Rauchen im Ferienhaus nicht gestattet.

  2. Das Mietobjekt ist vollständig eingerichtet und möbliert.

  3. Der Mieter ist berechtigt, während der Mietdauer den PKW-Stellplatz vor der Garage und den Garten zu nutzen.

  4. Der Mieter erhält für die Dauer der Mietzeit zwei Schlüsselsets.

  5. Im Ferienhaus steht dem Mieter ein Safe zur Verfügung. Es wird jedoch ausdrücklich daraufhingewiesen, dass die Vermieterin nicht für den Inhalt des Safes haftet und der Inhalt auch nicht versichert ist.

 

§ 3 An- und Abreise

  1. Das Mietobjekt wird am Anreisetag ab 16 Uhr zur Verfügung gestellt – sofern nicht anders vereinbart.

  2. Am Abreisetag ist das Mietobjekt bis spätestens 10 Uhr freizumachen – sofern nicht anders verein­bart.

  3. Der Mieter hat das Mietobjekt aufgeräumt und besenrein in einem ordnungs­gemäßen Zustand zu verlassen. Geschirr, Töpfe und Gläser usw. sind zu reinigen und einzuräumen, der Mülleimer zu entleeren und Kühl- sowie Tiefkühlschrank leerzuräumen. Der Grill (inkl. Rost) ist gereinigt zu übergeben; anderenfalls müssen wir Ihnen die Reinigung separat berechnen.

  4. Die Schlüssel sind an die Vermieterin zu übergeben.

 

§ 4 Preise, Zahlungen und Fälligkeit

  1. Es gelten die Mietpreise gemäß unserer bei Vertragsabschluss gültigen Preisliste. Strom wird gemäß Verbrauch mit 0,30 Euro/kWh abgerechnet. Nebenkosten für Wasser, den PKW-Stellplatz und Abfall werden nicht erhoben. Bettwäsche und Handtücher sind nicht im Mietpreis enthalten, können jedoch dazugebucht werden (gemäß Preisliste). Bei den Preisangaben handelt es sich um Bruttopreise.

  2. Der Mieter hat die Anzahlung in Höhe von 20 % des Mietpreises binnen 7 Banktagen nach Eingang des Mietvertrages auf das im Mietvertrag angegebene Konto zu zahlen. Die Restzahlung hat der Mieter spätestens 28 Tage vor Mietbeginn auf dieses Konto zu zahlen.

  3. Die Kaution von 300 Euro ist vor Ort in bar zu zahlen und wird nach Abzug der Stromkosten (Abrechnung nach Verbrauch) und nach einwandfreier Rückgabe des Mietobjektes vor Ort zurückgezahlt.

  4. Bei kurzfristigen Vertragsabschlüssen unter einem Monat vor Anreisetag hat der Mieter den vollen Mietpreis unverzüglich an die Vermieterin zu zahlen.

  5. Gerät der Mieter mit der Zahlung um mehr als 14 Tage in Verzug, ist die Vermieterin berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos zu kündigen und das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.

 

§ 5 Stornierung und Aufenthaltsabbruch

  1. Der Mieter kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu ent­richten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist:

  2. Bei Rücktritt vom Mietvertrag
    - bis 49 Tage vor Mietbeginn: 10 % des Mietpreises
    - bis 35 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
    - bis 21 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
    - bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
    - danach (später als 14 Tage vor Mietbeginn): 100 % des Mietpreises

  3. Maßgebliches Kündigungsdatum ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei der Vermieterin.

  4. Bereits gezahlte Beträge werden entsprechend der Stornofristen verrechnet.

  5. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.

  6. Die Vermieterin empfiehlt dem Mieter, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen.

  7. Sollten Sie wegen eines Beherbergungsverbotes oder Einreiseverbotes Ihren Urlaub nicht wahrnehmen können, erhalten Sie selbstverständlich Ihre Miete zurück.

 

§ 6 Haftung und Pflichten des Mieters

  1. Das Mietobjekt einschließlich der Möbel und der sonstigen in ihm befindlichen Gegenstände sind schonend zu behandeln. Der Mieter hat die ihn begleitenden und/oder besuchenden Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten. Der Mieter haftet für schuldhafte Beschädigungen des Mietobjekts, des Mobiliars oder sonstiger Gegenstände im Mietobjekt durch ihn, ihn begleitende Personen oder mitgebrachte Hunde.

  2. Mängel, die bei Übernahme des Mietobjektes vorhanden sind oder während der Mietzeit entstehen, sind der Vermieterin unverzüglich in geeigneter Form (am besten mit Foto) zu melden.

  3. Der Mieter hat die ihm ausgehändigten Schlüssel des Mietobjektes während der Mietdauer sorgsam aufzubewahren und darauf zu achten, dass sie nicht verlorengehen. Für den Fall des Verlustes hat der Mieter 20 Euro für die Erstellung pro Ersatzschlüssel zu zahlen. Die Kosten für Notöffnungen durch einen Schlüsseldienst bei Verlust oder Beschädigung der Schlüssel und Schließzylinder trägt der Mieter.

  4. Der Mieter verpflichtet sich, die „Hausordnung“ einzuhalten. Diese liegt dem Mietvertrag bei. Bei Verstößen gegen die AGB oder die „Hausordnung“ ist die Vermieterin berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen.

  5. Die Vermietung an Hundehalter setzt eine gültige Hundehaftpflichtversicherung voraus.

  6. Das Aufladen eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs am Mietobjekt ist nicht zulässig.

 

§ 7 Schriftform, Salvatorische Klausel

  1. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestim­mung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaft­lichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

  3. Dieser Vertrag unterliegt dem Recht des Landes Spanien. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Dénia (Spanien).

 

Els Poblets, den 1. Dezember 2024

bottom of page